Mit diesen 5 Schritten motivierst du deine Mitarbeitenden - und wirst zur geschätzten Führungskraft

Wertschätzend sprechen, Konflikte reduzieren und bessere Mitarbeitergespräche führen: Im E-Book erfährst du, wie du ein freudvolles Miteinander im Team erzeugst und gleichzeitig den Druck in deiner Rolle als Führungskraft reduzierst. 

Was braucht es, um dein Team zu motivieren?

Wiederkehrende Studien zeichnen ein immer ähnliches Bild: Nur etwa 15 Prozent aller Mitarbeitenden sind motiviert dabei. Der Rest macht lediglich Dienst nach Vorschrift oder hat innerlich schon gekündigt.

Doch: DU als Führungskraft hast alles in der Hand, um das Blatt zu wenden!
Denn die gleichen Studien zeigen auch: Der alles entscheidende Faktor zur Motivation deines Teams heisst: Wertschätzende Kommunikation.
Und dafür erhältst du im E-Book alle Instrumente, die du brauchst.

Alles beginnt bei DIR

Um wertschätzend zu kommunizieren, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Und die haben alle mit DIR zu tun. Erfahre, um welche es geht, und weshalb sich ein Blick in die Vergangenheit hier lohnt.

AUTHENTISCH ist echt

"Auf der Arbeit haben Gefühle nichts zu suchen." Falsch! Wenn du als Führungskraft authentisch bist, bist du menschlich und glaubwürdig. Und deine Mitarbeitenden dürfen es auch sein. Nichts motiviert mehr!

KLAR ist wertschätzend

Es gibt konkrete - und überraschende - sprachliche Instrumente, die zu einer wirkungsvollen und klaren Kommunikation führen. Dabei gilt: Je klarer und positiver, desto wertschätzender.

Das sagen Führungskräfte,
die ich schon begleiten durfte

Den ganzen Kurs habe ich sehr positiv und motivierend erlebt. Die Sensibilisierung für Kriegsrhetorik hat mich bewegt, und ich finde den Umsetzungstipp in kleinen Schritten wertvoll und umsetzbar. Die Auswirkung meiner Wortwahl ist mir neu bewusst geworden – vor allem, was negative Aussagen mit mir und meiner Umgebung machen.

Sehr praxisnah, tolle Dozentin. Vielen Dank für diese wertvolle Ausbildung!

Karin hat unsere interne Führungsausbildung durch ihr erfrischendes Auftreten, die humorvolle Art sowie die ausgewiesene Sprachkompetenz bereichert. Ihre Inhalte zum Thema „Kommunikation“ wirken nachhaltig. Viele Wochen später ertappen wir uns manchmal noch bei Formulierungen, die wir nun immer öfter mit wirkungsvolleren Alternativen zum Ausdruck bringen. Gleichzeitig schreiben wir viele Wochen später noch gekonnter und treffender.

Ich habe das Modell von Schulz von Thun neu für mich entdeckt. Es war mir nicht mehr bewusst, dass jede Aussage mit 4 Ohren wahrgenommen wird. Nun habe ich die Erkenntnis, dass das falsche Entschlüsseln meist auf Probleme in der Beziehungsebene hinweist, also werde ich diese Ebene künftig stärker beachten.

Das Thema wirkungsvolle Kommunikation hat mir sehr gut gefallen, vor allem die klare Kommunikation. Dieses Thema war mir vor dem Kurs viel zu wenig präsent!

Bestelle hier das kostenlose PDF
"In 5 Schritten zum motivierten Team"

... und erfahre, wie du als Führungskraft wertschätzend kommunizierst, Konflikte reduzierst und bessere Mitarbeitergespräche führst.

>